Forensische Genetik
Allgemeine Informationen zur Auftragserteilung
Die Auftragserteilung muss aus rechtlichen Gründen schriftlich und im Original erfolgen. Für Vaterschaftsabklärungen (Kindsmutter, Kind, vermuteter Vater) kann unser Standardformular Auftragserteilung zur Vaterschaftsabklärung (PDF, 272 KB) verwendet werden. Für nicht-invasive pränatale Vaterschaftsabklärungen sowie für weitere familiäre Konstellationen bitten wir Sie uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen das für Ihre Fragestellung passende Auftragsformular per Post oder E-Mail zusenden können.
Besondere Bestimmungen
Private Aufträge zur Klärung der Abstammung eines minderjährigen Kindes können wir ohne Einverständnis der Mutter aus rechtlichen Gründen nicht annehmen (Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen, Art. 34).
Kosten
Für Vaterschaftsabklärungen bis zu drei Personen (Mutter, Kind, vermuteter Vater) verrechnen wir eine Fallpauschale von Fr. 1'197.-, zzgl. 8.1 % MWST. Für jede weitere untersuchte Person berechnen wir Fr. 300.-, zzgl. 8.1 % MWST. In diesen Preisen inbegriffen sind die Probenentnahme in unserem Institut, die vom Gesetz vorgeschriebene, unabhängige Doppelanalyse sowie die Zustellung von Gutachten und Laborresultaten. Nach Eingang des schriftlichen Auftrags erhalten Sie unsere Rechnung zur Vorauszahlung. Mit der Analyse beginnen wir nach Erhalt der Proben bzw. nach Zahlungseingang.
Die Kosten für die pränatale Vaterschaftsabklärung (inkl. Probenentnahme, Analyse und Gutachten) betragen CHF 1’836.- zzgl. 7.7% MWST.
Probenentnahme
Die schmerzlose Probenentnahme (Abstriche von der Wangeninnenseite) findet in der Regel in unserem Institut statt (Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr). Auf der Rückseite des Auftragsformulars können Sie Ihre Wunschtermine angeben, die wir nach Möglichkeit gerne berücksichtigen. Falls Sie eine Probenentnahme durch Ihren Haus- oder Kinderarzt wünschen, bitten wir Sie, dies auf dem Auftragsformular zu vermerken. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Arztkonsultation zu Ihren Lasten gehen. Bei einer pränatalen Vaterschaftsabklärung wird in unserem Institut zusätzlich eine venöse Blutprobe der werdenden Mutter entnommen
Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite des Auftragsformulars Auftragserteilung zur Vaterschaftsabklärung (PDF, 272 KB) und im dazugehörigen Informationsblatt. Gerne erteilen wir Ihnen weitere Auskünfte telefonisch oder via E-Mail. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt (Schweigepflicht).
Kontaktdaten
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
Tel. +41 44 635 5647
Fax +41 44 635 6858
E-mail forgen@irm.uzh.ch
Fristen
Für die Analyse und die Erstellung des Gutachtens benötigen wir nach Eingang aller Proben in der Regel zwei Arbeitswochen.